
Kurzfilm-Festival 2022
"Flechtkultur – Weaving Culture"
Dieses Jahr geht das internationale Kurzfilmfestival „Flechtkultur – weaving culture“ in die zweite Edition. Nach einer überwältigenden Resonanz des letzten Jahres können wir dieses Jahr gleich sieben Filme aus sechs Nationen präsentieren, darunter drei Weltpremieren! Auch dieses Jahr werden wir wieder mit den Protagonisten ins Gespräch kommen und erfahren, welche Ideen und Inspirationen hinter den Filmen stecken. Seid gespannt und freut euch auf neue Perspektiven aus dem Flechthandwerk!
Part 1
Im Anschluss: Filmgespräch mit den Protagonisten // Film discussion with the protagonistsKorb- und Flechtwerkgestalterin EFZ
// 3:26 min // SchweizThe Making-Of: 20/23
// 13:39 min // DeutschlandGrünes Klassenzimmer
// 3:45 min // DeutschlandGrünes Klassenzimmer
// 15:00 min // FrankreichPart 2
Im Anschluss: Filmgespräch mit den Protagonisten // Film discussion with the protagonistsMjuke røtter - weiche Wurzeln
// 6:00 min // NorwegenDoctor of Giants
// 3:00 min // BelgienA basket in the debris
// 9:00 min // Spanien
Länge: 3:26 min – Film: Berufsbildungsfonds der IG Kunsthandwerk Holz
Korb- und Flechtwerkgestalterin EFZ
Ruth Keller gibt einen Einblick in die Ausbildung als Korb- und Flechtwerkgestalterin in der Schweiz und erzählt von ihrer Motivation, diesen Beruf zu erlernen.

Länge: 13:39 min – Film: Jennifer Rubach
The Making-Of: 20/23
3 Monate // 11 AbsolventInnen // 13 Werkstattgeräusche. Eine filmische Collage mit besonderem Soundtrack über die Entstehung der diesjährigen Abschlussstücke der Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung.

Länge: 3:45 min – Film: Anna Kalberer
Grünes Klassenzimmer
Frühjahr 2022: Innerhalb einer Woche entsteht das „grüne Klassenzimmer“ mit der Baukunstgruppe „Sanfte Strukturen“ und Schülern der Gesamtschule Milda in Thüringen.

Länge: 15 min – Premiere – Film: L‘Oseraie du Possible
Entre-là
Der organische Garten ∞ Dazwischen ∞ mit dem Spiel aus Verflechtung und Perspektiven, lädt auf eine Reise ein. Er entführt an Orte, die daran erinnern, woher wir kommen, wer wir sind und wohin wir gehen werden.

Länge: 6 min – Premiere – Film: Silje Ensby
Mjuke røtter / Weiche Wurzeln
Die Korbmacherin Hege Iren Aasdal taucht tief in die norwegischen Flechttraditionen ein. In einem historischen Bauernhaus im Westen Norwegens sehen wir ihr zu, wie sie mit zarten Birkenwurzeln flicht.

Länge: 3 min – Film: Ambachtsvrouw
Doctor of Giants
Kräftige Hände und eine Leidenschaft für das Korbflechten mit dem Schwerpunkt auf Natürlichkeit und „riesigen“ Resultaten. Nahaufnahme einer außergewöhnlichen Kunsthandwerkerin, Lieve Lieckens.

Länge: 16 min – Premiere – Film: Carlos Fontales
En los Escombros
Februar 2013: Wir lernen die achtzigjährige Guadalupe kennen, die noch traditionelle Segovia-Sonnenhüte aus Roggenstroh herstellt (sombrillas). Sie verrät unter anderem auch, wie man unter Trümmern manchmal Schätze findet.