Kleinkunst und mehr 2019

  1. Startseite
  2. Kleinkunst
image description

Aufritt der Dundu 2019

The Giants of Light

Nach ihren gefeierten Auftritten 2013 und 2014 in Lichtenfels ging es für die Riesenpuppen aus Geflecht richtig los. Sie eroberten in friedlicher Art und Weise die Kontinente der Welt. Sie sind mittlerweile weltberühmt und als Botschafter für ein Miteinander - eben „Du und Du“ - unterwegs, zuletzt in der Allianz-Arena oder bei einem globalen Kultur-Symposium in Weimar. Sie haben zwar einen dichten Terminkalender, doch den 40. Korbmarkt wollten sie sich nicht entgehen lassen und ganz gerne mitfeiern.

Das Programm am Samstag:

Ab 12.00 Uhr werden Sie uns am Korbmarkt-Samstag beim Einzug begleiten

Ab ca. 16.00 Uhr in einem weiteren „Walking Act“ das Markttreiben besuchen und schließlich - als Höhepunkt:

Am Abend (ca. 20.00 Uhr) eine Show mit dann beleuchteten Dundus vor dem Rathaus zeigen.

Man darf auf die Riesenpuppen gespannt sein, die Veranstalter freuen sich auf liebe Freunde aus dem Schwabenland.

Mehr Infos zur künstlerischen Arbeit und den meist sehr emotionalen Auftritten unter www.dundu.de


image description

Theater Dramaukles

Sven Lange

Ob als „Allfons - der Ballonfahrer“, als „Marie“, der Fotograf „Gustave“ und zuletzt als „Generall de Fleur“ - der ausgebildete Schauspieler und Theatermensch Sven Lange hat uns alle mit seinen Stelzenfiguren verzaubert. Die Figuren - vor allem „Allfons“ - gehören zum Korbmarkt wie die Körbe selbst. Man darf gespannt sein, ob er sich wieder etwas Neues hat einfallen lassen. Die Gerüchteküche munkelt, dass dieses Mal eine Elfriede Schlackenstein dabei sein soll!

Auftrittszeiten:
Samstag, 14.09., 13.00 Uhr und 16.30 Uhr
Sonntag, 15.09., 12.30 Uhr und 16.30 Uhr

Weitere Informationen unter: www.dramaukles.de


image description

Mitreißende Musik aus Frankreich

La banda de Cournon

Mit Trompeten, Tubas und Trommeln setzt die französische Gruppe „La banda de Cournon“ fetzige Akzente. La banda kommt aus der französischen Partnerstadt von Lichtenfels, aus Cournon, und ist extra über 1.000 km gefahren, um am Korbmarkt live zu spielen. In Frankreich ist die Gruppe die offizielle Band der Rugby-Mannschaft von Clermont-Ferrand. Die Franzosen wollen die Lichtenfelser mit ihrer Stimmung verbreitenden Musik ordentlich mitreißen. Die Gruppe wird am Freitagabend am Einzug teilnehmen und am Samstag an verschiedenen Orten in der Altstadt für Stimmung sorgen.


image description

Werner Turtschi mit seinem

Korb-Karussell

Auch in diesem Jahr ist das Korbkarussell aus der Schweiz von Werner Turtschi – einem sehr bekannten Flechter seines Heimatlandes – wieder auf dem Korbmarkt zu erleben. Das Besondere an dem Karussell ist: Es wird rein mit Muskelkraft betrieben - ist also ebenso „nachhaltig“ wie das Flechten mit Naturmaterialien wie Weide. Für Kinder, aber auch für Erwachsene ist das Karussell ein Riesenspaß. Das Korb-Karussell steht in zentraler Lage direkt vor dem Rathaus. Es dreht seine Runden am Samstag und Sonntag.

Weitere Informationen unter: www.flechtereien.ch


image description

Alfred Büttners

Korbtheater

Seit 30 Jahren betreibt Alfred Büttner (Waigolshausen) professionell Deutschlands einziges und einzigartiges Korbtheater. Die Bühnen ließ er von einem Korbmachermeister entwerfen und bauen. Sie alleine sind schon ein „Hingucker“. Lange hat es gedauert, bis er wieder in Lichtenfels auftritt. Denn sein allererster Auftritt „mit Hut“ war 1989 – in Lichtenfels! Seine Bühne ist nun die ehemalige Synagoge in der Judengasse mit einem kindgerechten Programm.

Samstag 14.30 Uhr und Sonntag 16.00 Uhr:
Der kleine Rabe Socke - Alles Rabenstark
Eine Neufassung des berühmten Raben kommt hier zur Aufführung. Der kleine Rabe Socke spielt am liebsten den ganzen Tag. Und weil er sich oft aufplustert und seinen Schnabel weit aufreißt, spielt er gerne König;
Dauer 45 Minuten; für Kinder

Samstag 16.30 Uhr und Sonntag 14.00 Uhr:
Olga packt aus
Eine „kuhle Geschichte über jede Menge Müll, der gar nicht sein müsste …“;
Dauer 45 Minuten; für Kinder

Alle Vorführungen finden in der ehemaligen Synagoge statt.

Infos: www.korbtheater.de


„Zumbacrew“ und „Kids Starmoves dance“

Fit N Fun



Auftrittszeiten:
Samstag, 14.09., um 15.00 Uhr in der Coburger Straße (Ecke Badgasse/Straße der Nationen)