
Von Karen Gossart & Corentin Laval
Jeux des Courbes
Lange hat es gedauert, aber nun endlich haben wir es geschafft! Diese außergewöhnliche Ausstellung zweier außergewöhnlicher Flechtkünstler — Karen Gossart & Corentin Laval — aus Barie (Dept. Gironde), Frankreich, war bereits für 2020 für den Korbmarkt vorgesehen. Nun können die Organisatoren sie endlich im Stadtschloss in Lichtenfels präsentieren. Und der Name „Kurvenspiele“ trifft das Thema genau. Eine ganz besondere Auszeichnung für die Wertigkeit ihrer Arbeit erfuhren Karen & Corentin im Frühjahr 2022. Denn mit einem ihrer Flechtwerke dieser Ausstellung waren sie Teil des weltbekannten „Homo Faber Events“ in Venedig. Nur die besten Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker erhalten dafür eine Einladung.
Die Ausstellung „Jeux des Courbes“ wird im Stadtschloss Lichtenfels im „Rittersaal“ präsentiert. Die Vernissage findet statt am Freitag, 16. September 2022, 20.30 Uhr. Karen und Corentin werden in einem beeindruckenden Bildervortrag ihre Heimat und die dortige Flechtkultur vorstellen. Eine Finissage, an der auch Corentin Laval teilnehmen wird, ist für Samstag, den 29. Oktober 2022 geplant. Davor wird Laval noch einen Sonder-Flechtkurs, in der von ihm so kunstfertig ausgearbeiteten Perigord-Technik“, geben.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Korbmachermuseum in Dalhausen. Dort kann die Ausstellung seit Ende Juli besichtigt werden.
Stadtschloss Lichtenfels: Stadtknechtsgasse 5, 96215 Lichtenfels)
Öffnungszeiten:
Freitag, ab 20.30 Uhr (Vernissage)
Samstag, 10.00 - 20.00 Uhr
Sonntag, 10.00 - 18.00 Uhr

Berit Ida
7 Salix und 7 Plejaden
Ein weiterer Grund das Stadtschloss am Korbmarkt aufzusuchen, ist die Ausstellung der kompletten Flechtkostüme der „Flecht-Modenschau 2016“ mit den von der Rostocker Künstlerin Berit Ida entworfenen und auch selbst hergestellten einzigartigen Kostümen. Diese sind seit 2017 in einer informativen Dauerausstellung ganzjährig in Lichtenfels zu bewundern. In der Ausstellung ist ein Film von Anne Rauh (Lichtenfels) zu sehen, der den mühsamen Weg bis zur Modenschau nachzeichnet.
Dauerausstellung im Stadtschloss Lichtenfels: Stadtknechtsgasse 5, 96215 Lichtenfels
Öffnungszeiten:
Freitag, ab 20.30 Uhr
Samstag, 10.00 - 20.00 Uhr
Sonntag, 10.00 - 18.00 Uhr

Schaufensterausstellung
„Distance“
Mit der Ausstellung „Lux - us“ 2020 wurde eine erste kreative Antwort auf die Einschränkungen während der Corona-Pandemie gefunden. Während des Flecht-Kultur-Sommers 2021 gab es an der Stadtpfarrkirche eine ganz besondere Flechtkunst-Installation von Jette Mellgren und Jan Johansen. Insgesamt 18 Figurinen hielten „Abstand“ und machten auf den Umstand der sozialen und beruflichen Isolation in Coronazeiten, nicht nur der Künstler, aufmerksam: die „soziale Distanz“.
Eine Schaufensterfront in der Inneren Bamberger Straße stellt die Kulisse für diese Installation dar. Informationen zu den Figuren und ihrer Machart sowie Bilder der Szene vor der Stadtpfarrkirche aus 2021 runden dieses Projekt ab.
Innere Bamberger Straße, 96215 Lichtenfels