Musik- und Showprogramm 2022

  1. Startseite
  2. Bühnenprogramm

Musik- und Show

Bühnenprogramm 2022

Auf den drei Bühnen sowie in den Lokalen, Gaststätten und Biergärten der Innenstadt sorgt ein umfangreiches Programm für beste Unterhaltung. Die gesamten Korbmarkt-Bühnen (Marktplatz, Säumarkt, Bahnhofstraße) sind kostenlos zugänglich.

Programm

Freitag, 16. September 2022

Bunter Einzug nach altbekannter Tradition

Mit dem gemeinsamen, farbenprächtigen Einzug der am Markt Beteiligten - den Flechterinnen und Flechtern aus ganz Europa, den Versorgern, den Honoratioren der deutschen Korbstadt und der Flechterregion am Obermain sowie des Schirmherrn - beginnt ganz offiziell eines der größten Feste Frankens und der wichtigste Fachmarkt in Sachen Flechtwerk innerhalb Europas.

Hauptbühne

am Marktplatz

Musikalische Unterhaltung mit den Islinger Musikanten

Seit nun schon mehr als 200 Jahren begeistern die Islinger Musikanten ihr Publikum frei nach dem Motto: „Fröhlich, fränkisch, fetzig“. Im Programm ist dabei sowohl für Jung, als auch für Alt einiges geboten! So beginnt der Abend oft mit bekannt, traditioneller Blasmusik, und endet nicht selten mit Stimmungskrachern und Rockhymnen von CCR, Bryan Adams und AC/DC.

Hauptbühne

am Marktplatz

Bieranstich mit Schirmherr

Ministerpräsident Markus Söder und Standkonzert des Fanfarenzugs Lichtenfels und des Spielmannszugs Schmölz/Schney

Hauptbühne

am Marktplatz

Orangeshakers

Blues, Rock, Soul & Funk | Außergewöhnliche Coverversionen, ein enormer Groove und Spielfreude pur - das ist das Markenzeichen der Orangeshakers. Die Stilrichtung lässt sich wohl am besten so beschreiben: Entspannte Mixtur aus Blues, Rock, Soul und Funk mit überraschenden Wendungen und Improvisationsteilen. Die Musiker nehmen sich selbst nicht ganz so ernst, ihre Musik aber schon.
Weitere Informationen unter www.orangeshakers.de

Bühne

am Säumarkt

Margas Chamber

Classic Rock | Große Rocksongs im kleinen Gewand – hierfür steht „Margas Chamber“. Das neue Akustik-Rock-Trio spielt getreu nach dem Motto „Let´s rock – unplugged“ Classic-Rocksongs von Phil Collins über R.E.M. bis hin zu Guns`N Roses. Starke Stimmen, moderne akustische Arrangements, spontane Momente – das ist „Margas Chamber“.

Biergarten

in der Bahnhofstraße

Stef White Band

Gaststätte „Zum Dümpfelschöpfer“

Marktplatz 40

Programm

Samstag, 17. September 2022

Manni und seine Rebellen

"Manni und seine Rebellen" sind eine beliebte Musikgruppe aus Oberfranken. Manfred Raab, der Gründer und musikalische Kopf der Truppe ist ein Virtuose auf dem Akkordeon. Hervorragende Arrangements und ausgezeichnete Musiker aus ganz Franken sind Garant für handgemachte Musik in Spitzenqualität.

Hauptbühne

am Marktplatz

Begrüßung

durch den Ersten Bürgermeister Andreas Hügerich, die amtierende Korbstadtkönigin Alicia I. und der Schirmherren Konrad Stöckel. Krönung der neuen Korbstadtkönigin.

Hauptbühne

am Marktplatz

Konrad Stöckel

Konrad Stöckel, der quirlige Wissenschafts-Comedian, bekannt aus vielen TV- und Liveshows, u. a. bei SAT 1 “Luke! Die Schule und ich“, bei „Immer wieder sonntags“ in der ARD und beim „3sat Festival“, begeistert mit seinem Programm „Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft“ wieder mit einem krachenden Feuerwerk der verrücktesten Live-Experimente für die ganze Familie!

Hauptbühne

am Marktplatz

JOJO - Die Partyband

Mit einem „Best of Party Music“ aus brandaktuellen Hits, groovigen 80ern und unsterblichen Oldies verschenkt die Band JOJO lebendige Musik zum Tanzen und Mitsingen, die einfach Spaß macht. Das Wort LIVE spielt dabei eine große Rolle, denn bei JOJO kommt nichts vom Band - die Musik ist stets komplett „handgemacht“.

Hauptbühne

am Marktplatz

Richie´s Jazzband

Dixieland | Mit RICHIE´S JAZZBAND stellt sich eine seit 1984 bestehende Jazzformation vor, die sich dem swingenden Oldtimejazz verschrieben hat. Das Repertoire orientiert sich am traditionellen Jazz aus Chicago und Kansas City der 30er und 40er Jahre, nach den Vorbildern eines Eddie Condon, enthält aber auch Swingtitel von Duke Elington und Musical-Komponisten wie z. B. George Gershwin.

Bühne

am Säumarkt

MoJo

Rock, Swing, 50 – 60er Jahre | MoJo, das sind fünf Musiker und eine Musikerin mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung, die eine Leidenschaft für Rock, Swing und Blues teilen. Wir lieben es, wenn es auf der Bühne „so richtig ab geht“. Seit über 30 Jahren spielt MoJo zusammen und ist nach unzähligen Live-Auftritten eine feste Größe in der oberfränkischen Rockszene.

Bühne

am Säumarkt

BAND AT WORK

Jazz, Funk, Soul, Rock | Eine Band, die ihr Publikum verzaubert. Die Band spielt Soul, Funk und Rhythm & Blues mit ausdrucksstarken Stimmen und druckvollen Bläsern. Das Programm hört man nicht alle Tage. Es ist abwechslungsreich und immer für eine Überraschung gut. Die leidenschaftlichen Musiker begeistern ihr Publikum seit über 15 Jahren. Eine außergewöhnliche Band – Gänsehaut vorprogrammiert!

Bühne

am Säumarkt

Suzan Baker & Dennis Lüddicke

Jazz, R´n´B, Pop, Rock, Alternative, Reggae, Latin und Soul

Zwei Stimmen – zwei Gitarren

Suzan Baker, charismatische Sängerin und Songwriterin, schreibt seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft eigene Songs und verarbeitet darin in bester Songwriter Manier ihre Sicht auf unsere Welt.

Zusammen mit Dennis Lüddicke, dessen Gitarrenkünste stilübergreifend, perkussiv und flamencogeprägt sind, bildet sich eine musikalische Symbiose von bemerkenswerter Bandbreite. Mit Charme und Esprit verstehen es die beiden Künstler ihre Zuhörer mit ausgefallenen Eigeninterpretationen von Songs aus den unterschiedlichsten Genres den Bann zu ziehen und nehmen diese mit auf eine musikalische Reise durch Jazz, R´n´B, Pop, Rock, Alternative, Reggae, Latin und Soul.

Biergarten

in der Bahnhofstraße

The Silhouettes

„Zum Dümpfelschöpfer“ am Oberen Tor

Marktplatz 40

Programm

Sonntag, 18. September 2022

Ökumenischer Korbmarkt-Gottesdienst

in der Stadtpfarrkirche

Hauptbühne

am Marktplatz

Frühschoppenkonzert

Mit einem Frühschoppenkonzert präsentiert sich am Sonntag die Blaskapelle Schwürbitz. Auch die Schwürbitzer Blasmusiker werden einmal mehr beweisen, wie stolz der Landkreis auf seine hochwertigen Blaskapellen sein kann.

Hauptbühne

am Marktplatz

Begrüßung

der Besucher durch die Korbstadtkönigin

Hauptbühne

am Marktplatz

Tanzgruppen des 1. FC Trieb

„Sunshine-Kids“, „Kids 1“, „Kids 2“, “Teens“ und „Expression“

Hauptbühne

am Marktplatz

Ballett-Tänze der Ballettschule Dance Arts & E-Motions:

„Die Schöne und das Biest“, „Viana“, „Arrivals oft he Birds“ und „Timelaps“

Hauptbühne

am Marktplatz

TSG Mädchengarde Zapfendorf

Showtanz „Charleston“

Hauptbühne

am Marktplatz

Turnerschaft Lichtenfels

„Pezzi Kidzz“

Hauptbühne

am Marktplatz

MerQury – Queentribute Band

Die fünf Vollblutmusiker überzeugen selbst eingeschworene Queenfans und bieten ihrem Publikum stets ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Die gelungene Kombination von brillantem Sound, aufwendiger Lichtshow inklusive pyrotechnischer Effekte, schrillen Kostümen und jede Menge Publikumsinteraktion machen jede Show von MerQury unvergleichlich.

Hauptbühne

am Marktplatz

Jazz Optimisten

Dixieland | Die „Original Sonneberger Jazzoptimisten“ sind der Inbegriff der Jazzgeschichte in der Region Sonneberg, ja nahezu Jazz-Urgesteine darf man sie schon nennen. Seit den 70er Jahren dem Jazz verschrieben, seit dem Jahr 2000 ein geschütztes „Markenzeichen“ für traditionellen Jazz. Swingender Dixieland strahlt Freude und Frohsinn aus.

Bühne

am Säumarkt

The Revivals

Rock, Swing, Blues | THE REVIVALS aus dem Raum Lichtenfels/Coburg spielen Meilensteine der Pop-Geschichte der 1960er und 1970er Jahre. Darunter ausgesuchte Klassiker aus der Ära der Beatles und Rolling Stones, Hits von Gitarren-Heros wie Eric Clapton und B. B. King, Balladen von Neil Young und Bob Seger, Unvergessenes von Mega-Gruppen wie Eagles und CCR. sönliche Note geben.

Bühne

am Säumarkt

Frühschoppen mit Christian Bauer

Biergarten

in der Bahnhofstraße

Y-Not

„Zum Dümpfelschöpfer“ am Oberen Tor

Marktplatz 40